Comptia
CompTIA CySA+ CertMaster Lernen+Labs (CS0-003)
CompTIA CySA+ CertMaster Lernen+Labs (CS0-003)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Erlernen Sie praxisnahe Fähigkeiten als Cybersicherheitsanalyst und bereiten Sie sich mit CySA+ CertMaster Learn+Labs auf reale Herausforderungen vor. Dieser umfassende Kurs kombiniert Lehreinheiten, Videos, praktische Übungen und szenariobasierte Übungen, um Ihnen die praktische Anwendung Ihres Wissens zu erleichtern. Abgestimmt auf die CySA+-Prüfungsziele stärkt er Ihre Fähigkeiten und bereitet Sie auf die CompTIA CySA+ (V3)-Zertifizierung vor.
- Kompetenzentwicklung: Bauen Sie die Fähigkeiten und Kenntnisse eines Cybersicherheitsanalysten durch ein bewährtes Lernfortschrittsdesign auf, das Kontext und Praxis betont.
- Aufgaben aus der Praxis: Führen Sie Aktivitäten wie Bedrohungserkennung, Schwachstellenmanagement und Reaktion auf Vorfälle durch.
- Interaktive Labore: Sammeln Sie praktische Erfahrungen in simulierten und realen Umgebungen, die reale IT-Szenarien nachbilden.
- Unterrichtsstunden: Lernen Sie mit narrativen Inhalten, Videos und angeleiteten Übungen, um grundlegendes Wissen aufzubauen.
- Fähigkeitsverfolgung: Überwachen Sie den Fortschritt mit Bewertungen, Tests und umsetzbarem Feedback, um eine kontinuierliche Verbesserung sicherzustellen.
- Jahreszugang: Studieren Sie jederzeit mit 12 Monaten Training, einlösbar innerhalb von 12 Monaten nach dem Kauf, durch CompTIA Central .
Erfahren Sie mehr über CertMaster-Schulung .
Prüfungsreihencode: CS0-003
ISBN: 978-1-64274-490-3
Was ist enthalten
- Integriertes eLearning und bewertbare, praxisorientierte Übungen in einem nahtlosen Workflow
- Flexible Inhalte und Ressourcen eignen sich für eine Vielzahl von Unterrichtsformaten
- Für Organisationen, die für Studentengruppen einkaufen
- Studentenlizenz gültig für 12 Monate
Werden Sie ein unverzichtbares Mitglied Ihres Teams und beweisen Sie Ihre Fähigkeiten in anspruchsvollen Cybersicherheitsanalysen. CompTIA CySA+ gibt Ihnen das Selbstvertrauen, proaktiv Vorfälle zu erkennen, zu verhindern und darauf zu reagieren.
Was ist CertMaster Learn in CertMaster Labs integriert?
CertMaster Learn ist ein umfassendes eLearning-Erlebnis, das Lernenden hilft, das Wissen und die praktischen Fähigkeiten zu erwerben, die sie für erfolgreiche CompTIA-Zertifizierungsprüfungen und ihre IT-Karriere benötigen. Ein Lernplan hilft den Lernenden, im Studium auf Kurs zu bleiben, während fundierte Analysen Stärken und Schwächen aufzeigen.
CertMaster Labs erleichtern es Lernenden, ihre Fähigkeiten in realen Arbeitsszenarien zur Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung zu üben und anzuwenden. Alle Laboraktivitäten nutzen echte Geräte und Software, bieten Feedback und Hinweise und ermitteln eine Bewertung basierend auf den Lernereingaben. So werden die Lernenden optimal und effizient durch die Aufgaben geführt.
Im integrierten Erlebnis sind CertMaster Labs als Lernaufgaben in den CertMaster Learn-Lernplan integriert und über einen einzigen Login und einen nahtlosen Workflow zugänglich. Benutzerfreundliche Kursmanagement-Tools bieten umfassende Ressourcen für Dozenten sowie ein Reporting-Dashboard, wodurch die Kursvorbereitung und die Fortschrittsverfolgung einfach und effizient gestaltet werden.
Behandelte Themen
Lektion 1: Reaktion auf, Handhabung und Verwaltung von Sicherheitslücken verstehen
Lektion 2: Erkunden von Konzepten für Bedrohungsinformationen und Bedrohungssuche
Lektion 3: Erläuterung wichtiger Konzepte der System- und Netzwerkarchitektur
Lektion 4: Prozessverbesserung im Sicherheitsbetrieb verstehen
Lektion 5: Implementieren von Methoden zum Scannen von Schwachstellen
Lektion 6: Durchführen einer Schwachstellenanalyse
Lektion 7: Informationen zu Sicherheitslücken kommunizieren
Lektion 8: Erläutern von Incident-Response-Aktivitäten
Lektion 9: Demonstration der Reaktion auf Vorfälle
Lektion 10: Tools zur Erkennung böswilliger Aktivitäten anwenden
Lektion 11: Analyse potenziell bösartiger Aktivitäten
Lektion 12: Grundlegendes zur Bewertung von Anwendungsschwachstellen
Lektion 13: Skripttools und Analysekonzepte erkunden
Lektion 14: Best Practices für Anwendungssicherheit und Angriffsabwehr verstehen
Verfügbare Labore:
- Assistiertes Labor: Erkundung der Laborumgebung
- Assistiertes Labor: Konfigurieren von Steuerelementen
- Unterstütztes Labor: Überprüfung von IoC- und Threat Intelligence-Quellen
- Assistiertes Labor: Durchführen der Bedrohungssuche
- Assistiertes Labor: Konfigurieren der zentralen Protokollierung
- ANGEWANDTES LABOR: Durchführen einer Systemhärtung
- Assistiertes Labor: Bewerten von Zeitsynchronisierungsfehlern
- Assistiertes Labor: Konfigurieren der Automatisierung
- Assistiertes Labor: Durchführen einer Asset-Erkennung
- Unterstütztes Labor: Durchführen eines Schwachstellenscans
- Assistiertes Labor: Durchführen eines passiven Scans
- Assistiertes Labor: Kontextbewusstsein schaffen
- Assistiertes Labor: Analysieren von Schwachstellenberichten
- Assistiertes Labor: Erkennen von Legacy-Systemen
- ANGEWANDTES LABOR: Durchführen einer forensischen Analyse nach einem Vorfall
- ANGEWANDTES LABOR: Durchführen einer IoC-Erkennung und -Analyse
- ADAPTIVE LAB: Durchführen einer Playbook-Vorfallreaktion
- ANGEWANDTES LABOR: Sammeln forensischer Beweise
- Assistiertes Labor: Durchführen einer Ursachenanalyse
- ANGEWANDTES LABOR: Verwenden von Netzwerk-Sniffer
- ANGEWANDTES LABOR: Erforschung der DNS- und IP-Reputation
- Assistiertes Labor: Verwenden von Dateianalysetechniken
- Assisted Lab: Analysieren potenziell schädlicher Dateien
- Unterstütztes Labor: Verwenden nicht-traditioneller Tools zum Scannen von Schwachstellen
- ANGEWANDTES LABOR: Durchführen eines Web-Schwachstellenscans
- Assistiertes Labor: Ausnutzung schwacher Kryptografie
- Unterstütztes Labor: Durchführen und Erkennen von Directory Traversal und Command Injection
- Assistiertes Labor: Durchführen und Erkennen einer Privilegienerweiterung
- Assistiertes Labor: Durchführen und Erkennen von XSS
- Assistiertes Labor: Durchführen und Erkennen von LFI/RFI
- Assistiertes Labor: Ausführen und Erkennen von SQLi
- Assistiertes Labor: Durchführen und Erkennen von CSRF
- ANGEWANDTES LABOR: Erkennen und Ausnutzen von Sicherheitsfehlkonfigurationen
Share
